News
Neuigkeiten
Generalversammlung 2025
[17.03.2025] Am Samstag, den 15.03.2025 fand die diesjährige Generalversammlung statt. Einen kurzen Bericht darüber findet man hier.
USKA-Delegiertenversammlung
[23.02.2025] Einen kurzen Bericht über die USKA-Delegiertenversammlung, die am Samstag, den 22.02.2025 in der FHNW in Olten stattfand, kann man hier nachlesen.
Euroloop
[16.02.2025, HB9MFL] Euroloop ist leider keine neue Bahn im Europapark! Es ist ein System, das den Zustand eines Eisenbahnsignals zur Lok übermittelt. Die Aussendungen erfolgen auf den ISM-Frequenzen 13,553 MHz - 13,567 MHz.
Leider wird spreadspectrum-Technik genutzt und stört so weit über dieses Band hinaus. Betroffen ist vor allem das 20-m-Band. Und es ist nicht auszuschliessen, dass die Signale beim Bahnhof Solothurn West plötzlich auch damit ausgerüstet werden! Das würde uns beim Hüttli auf alle Fälle betreffen.
Hier
ist ein Audiobeispiel, wie das auf USB klingt. Wenn jemand sowas bemerkt, bitte sofort Meldung an Armin HB9MFL. In einem SDR sieht das Signal so aus:
hier öffnen
Störungen durch Wärmepumpen: Aus EMV-Videokonferenz vom 28.01.2025
[03.02.2025] Offensichtlich gibt es mehr und mehr Probleme mit aussen aufgestellten Wärmepumpen. Die Installateure haben zu wenig EMV-Kenntnisse und nehmen Vorschriften der Hersteller in Bezug auf die Verkabelung nicht ernst! So sind abgeschirmte 230V Kabel vorgeschrieben, die zudem in separaten Rohren verlegt werden müssen. Die Monteure nehmen oft ihre üblichen Kabel, und es funktioniert ja ... Die Folge sind HF-Störungen der eingesetzten Wechselrichter, da die Motoren mit Frequenzumrichter angesteuert werden!
Das BAKOM plant ein Schreiben ähnlich wie zu PV-Anlagen im Laufe des Jahres.
Alle Funkamateure sind aufgefordert aufzupassen, wenn in ihrer Nachbarschaft neue Wärmepumpen geplant sind. Da für sie ein Baugesuch gestellt werden muss, sollte man in jedem Fall Einsprache einlegen und verlangen, dass die Installation genau nach Herstellerangaben erfolgt.
Sehr lesenswert ist auch diese Website:
creafield.ch/emv-stoerungen-bei-waermepumpen
Bericht von der tunSolothurn 2024
[03.02.2025] Roland HB9BFD hat einen Bericht zur tunSolothurn geschrieben, die im November 2024 stattgefundet hat, der hier aufgerufen werden kann.
Zugang zur Remotestation ab sofort einfacher
[16.11.2024] Seit gestern betreiben wir einen eigenen OpenVPN-Server für den Zugang zum HAMNET. Vielen Dank an Patrick HB9OOC für seine Bemühungen.
Nähere Informationen findet man
hier.
Amateurfunkkurs: Drei Teilnehmer erfolgreich
[06.11.2024] Heute haben drei Teilnehmer (Heinz, Markus und Nikita) unsers Amateurfunkkurses die HB9-er Prüfung in Biel beim BAKOM bestanden. Herzlichen Glückwunsch!